Masterplan -Europa Schule Templin
Erstellung und Überarbeitung des Masterplans - est – eine Schule für Europa in Templin, auf dem Gelände des Gebäudeensembles ehemaliges Joachimsthalsches Gymnasium, gelistet als „National bedeutendes Kulturdenkmal“.
Dachsanierung -Europa Schule Templin
Zeitgleich zur Erstellung und Überarbeitung des Masterplans befinden sich die Instandsetzungs- und Sanierungsarbeiten der denkmalgeschützten Bausubstanz Dächer aller Bestandsgebäude in Ausführung.
Klosterviertel, Kyritz
Mit der Fertigstellung der Stadtbibliothek in der ehemaligen Brennerei erfolgt derzeit die Restaurierung des Franziskaner Klosters und Neuerrichtung eines Veranstaltungsgebäudes.
Schloss Ludwigslust
Nach der Grundinstandsetzung, Sanierung und Restaurierung der Innenräume im Ostflügel, erfolgen die Arbeiten im Westflügel und werden in Kürze abgeschlossen.
Flügelgebäude, Mirow
Durch den langjährigen Leerstand befand sich das barocke, Fachwerkgebäude in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Mit der Fertigstellung des 2. Bauabschnittes im letzten Jahr, wurde der Grundstein für die Sanierung und Restaurierung des Schlossensembles - Unteres Schloss in Mirow gelegt.
Innenrestaurierung Heiliggrabkapelle - Heiligengrabe
Die Restaurierung der Farbfassungen von den Gewölben und den Wänden ist nun abgeschlossen.
Das zur Heiliggrabkapelle gehörende Chorgestühl wird restauriert.
Speicher - Heiligengrabe
Der ehemalige Speicher soll instandgesetzt und zum zentralen Besucherempfang werden. Zudem soll Raum für ein Cafè, einen Hofladen und Straßenseitig einen Veranstaltungsraum entstehen.
Im Obergeschoss sind Lagerräume für das Museumsdepot und Aktenarchiv des Kloster Stifts vorgesehen.
Zudem wird in dafür vorgesehenen Räumen, zum einen die Zisterzienserinnengeschichte des Ortes präsentiert und zum anderen die Zeit der DDR im Kloster Stift gezeigt.
Um- und Ausbau Güterschuppen Bernau
Der bestehende historische Güterschuppen soll für Veranstaltungen und soziale Angebote zum Thema Jugendkultur sowie als Trainingsstätte für Tanzvereine um- und ausgebaut werden.
Die betsehenden Laderampen werden erweitert und mit einer raumhohen Verglasung ergänzt. Die historische Fassade der Halle bleibt durch die Verglasung sichtbar und wird ablesbar modern klimatisch und schallschutztechnisch ertüchtigt.