Gebäudeensemble ehemaliges Joachimsthalsches Gymnasium in Templin
Dachsanierung aller Gebäude
Anschrift
Prenzlauer Allee 28
17268 Templin
Auftraggeber
Stiftung Gebäudeensemble
Joachimsthalsches Gymnasium Templin
Prenzlauer Allee 28
17268 Templin
Anschließend an die Erstellung eines Masterplans für die Errichtung einer Ganztags-Gesamtschule mit gymnasialer Oberstufe und angeschlossenem Internat in Templin Joachimsthal, führt unser Büro derzeitig die Dachsanierung in Bauabschnitten aus. Diese umfasst die Sicherung der Dächer des Schulgebäudes, des Lehrerhauses, der Alumnaten, des Werkstattgebäudes und des Pförtner- und Bootshauses.
Zurzeit sind die Dächer fast aller Gebäude mit Betondachsteinen eingedeckt.
Bei der ursprünglichen Eindeckung handelte es sich um eine rötliche stranggepresste Biberschwanzziegeleindeckung. Vorbilder für die Dachziegel sind in den Spitzböden der Gebäude gefunden worden und als originale Eindeckung auf dem Verbindungsbau zwischen dem Wirtschaftsgebäude und dem Alumnat I/II vorhanden. Anhand von historischen Fotos ist auf allen Gebäuden eine Doppeldeckung mit Segmentschnitt erkennbar, die auch so wiederhergestellt wird.
Die Dachrinnen und Fallrohre werden gemäß historischem Vorbild aus Zinkblech hergestellt.
Die Belichtung der Dächer erfolgt in den meisten ausgebauten Bereichen über großformatige Dachgauben, die nahezu alle Räume ausreichend belichten. Nur in wenigen heute nicht ausgebauten, zukünftig aber genutzten Bereichen sind Ergänzungen notwendig. Hierzu werden neue Dachgauben nach historischem Vorbild oder angelehnt an benachbarte, vorhandene Gauben hergestellt. Stark geschädigte Gauben werden unter Erhalt der guten Bauteile repariert. Gauben, die historisch belegt sind, heute aber nicht mehr vorhanden sind, werden nach Möglichkeit rekonstruiert.