BÜRO
Architektur entsteht in unserer Vorstellung als konstruierbares, zumeist handwerklich umgesetztes Konzept mit artgerechtem Materialeinsatz. Architektur soll Bezug nehmen auf die Geschichte des Ortes und setzt sie fort. Sie ist nicht vordergründig spektakulär, sondern eine angemessene Reaktion und Entsprechung auf die vorgefundenen Faktoren und Gegebenheiten des Ortes. So verstehen wir seit über 30 Jahren unsere gemeinsamen auf dieser Internetseite dokumentierten Arbeiten.
Das Architekturbüro Gerald Kühn-von Kaehne und Eberhard Lange besteht seit 1991 in Potsdam.
Das Tätigkeitsfeld des Büros umfasst Planungsleistungen für alle Bauaufgaben. Einer der Schwerpunkte des Büros liegt im Bereich der Denkmalpflege und im Bauen im historischen Bestand. Weiterhin werden Neubauvorhaben im historischen Umfeld und in landschaftlich reizvoller Lage bearbeitet. Neben der Planung der Projekte werden alle Leistungsphasen einschließlich der Bauüberwachung bis zur Übergabe an den Bauherrn innerhalb des Büros durchgeführt. Besonderen Wert legen wir dabei auch auf die Einbeziehung der Landschaft und der Gartengestaltung.

DIPL. - ING. ARCHITEKT BDA
GERALD KÜHN- VON KAEHNE
1981 - 1985
Studium der Architektur an der Gesamthochschule in Paderborn
1987 - 1989
Aufbaustudium Denkmalpflege an der Universität Bamberg
1987 - 1991
angestellt als Architekt im Büro Bauernschmidt, Bamberg
seit 1991
gemeinschaftlich geführtes Architekturbüro in Potsdam

DIPL. - ING. ARCHITEKT BDA
EBERHARD LANGE
1973 - 1977
Studium der Architektur an der TU Dresden
Aufbaustudium Denkmalpflege an der TU Dresden
1977 - 1991
Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Potsdam - Sanssouci,
angestellt als Architekt für Planung und Bauüberwachung
seit 1991
gemeinschaftlich geführtes Architekturbüro in Potsdam
seit 01.01.2025
im Ruhestand und aus der GbR ausgeschieden








DIPL. - ING. ARCHITEKT, FREIER MITARBEITER
CHRISTOPHER KÜHN

STUDENTISCHE HILFSKRAFT
MIRIAM DONATH
