Frederizianisches Bürgerhaus, Potsdam
Modernisierung
Anschrift
Nördliche Innenstadt, Potsdam
Auftraggeber
Privat
Das Gebäude wurde im Jahre 1780 vermutlich vom Architekten G. Chr. Unger im friderizianischen Baustil als bürgerliches Wohnhaus erbaut. Im 2. Weltkrieg kam es zu einer nahezu vollständigen Zerstörung des Hauses. Während der Wiederaufbauphase der Wilhelm-Staab-Straße in den 1950er Jahren wurde das Gebäude im äußeren entsprechend dem historischen Vorbild neu erbaut. Einige Grundmauern und die Keller aus der Erbauungszeit wurden mit genutzt.
Im Zuge der Restaurierung wurden die 4 bestehenden Wohnungen unter Erhalt der Raumstruktur mit den tragenden Wänden entsprechend dem heutigen Standard saniert. Das Dachgeschoss wurde komplett neu ausgebaut.