Gerhart-Hauptmann-Museum, Erkner
Nichtoffener Realisierungswettbewerb
Anschrift
Gerhart- Hauptmann- Straße 1-2
15537 Erkner
Auftraggeber
BIG Städtebau GmbH
Axel-Springer-Straße 54b
10117 Berlin
Der vorliegende Wettbewerbsentwurf geht von einem nahezu vollständigen Erhalt der Villa Lassen aus.
Grundlage für die Sanierung des Gebäudes sollen restauratorische Untersuchungen und
die Ergebnisse der Bauforschung sein, um nach der Sanierung ein annähernd authentisches
Bild unter Erhalt von möglichst viel Originalsubstanz zu schaffen. Bisherige Museumsräume
bleiben bestehen und zukünftig wird das gesamte Haus zur Darstellung von Leben und
Wirken Gerhard Hauptmanns dienen. So werden die Museumsräume im Erd- und
Obergeschoß zusammenhängend untergebracht und für die Besucher entsteht ein
interessanter Rundgang.
Aufgrund seiner wertvollen Bausubstanz bleibt das Gebäude von baulichen Eingriffen
weitgehend verschont. Lediglich fur die Erschließung über die neue Haupttreppe und den
Aufzug im Erweiterungsbau werden zwei Zugänge an der Ostfassade entstehen.
Der neue Baukörper ist einfach und klar gegliedert und ordnet sich dem Altbau in der Höhe
unter. Glas, Holz und warm eingefärbter Recyclingbeton bestimmen den Charakter des
Neubaus in Farbharmonie zur vorhandenen Architektur. Das Dach wird als Gründach
ausgebildet und nimmt in Teilbereichen eine Photovoltaikanlage zur Energiegewinnung auf.
In seiner schlichten Erscheinung setzt er sich der Neubau respektvoll von der historischen
Villa ab. Sie wird in der Würde ihres Alters und ihrer stadtgeschichtlichen Bedeutung
belassen, bzw. durch die Zurückhaltung der heutigen Architektur neu inszeniert.